d-server
  • Studentys
  • Info
  • Random
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Admin

Topics (9)
  • CAST
  • Computer Generated Imaging CGI
  • Computer Generated Object Design
  • Digital Experience
  • Digital Imaging
  • Film & Animation
  • Grafik Design
  • Illustration
  • Raum & Eventdesign
  • Typografie
  • Verbale Kommunikation
  • Projektwoche
  • Creative Coding
  • Layout
  • Dramaturgie & Storytelling
Studiensemester
  • WiSe 2025/2026
  • SoSe 2025
  • WiSe 2024/2025
  • SoSe 2024
  • WiSe 2023/2024
  • SoSe 2023
  • WiSe 2022/2023
  • SoSe 2022
  • WiSe 2021/2022
  • SoSe 2021
  • SoSe 2020
Bachelorsemester
  • BA 1
  • BA 2
  • BA 3
  • BA 4
  • BA 6
  • BA 7
Sortierung (↝ zufällig)
  • neu → alt
  • alt → neu
  • ↝ zufällig

  • Computer Generated Imaging CGI
  • Creative Coding
  • Layout
  • Illustration
  • Computer Generated Object Design
  • Grafik Design
  • CAST
  • Digital Experience
  • Digital Imaging

  • The Dodo (Druckarbeit)

    Antonia Christofori

  • Shurikut Produkt Plakat

    Nelson Kinalele

  • Interactive Swiss Design — Grotesk

    Louis Lutz

  • Freie Arbeit Foto | Lockdown-Entspannung

    Paula Weiß

  • Lause-Tag

    Leonie Hoppe

  • Die Reise einer Regenwolke

    Diana Hachenberger

  • Stillleben

    Pascal Oswald

  • Vinyl für HSXCHCXCXHS

    Alicia Brunner

  • Don’t die, Dino!

    Andrea Maurer

  • Unrotten

    Nicole Limbrunner

  • Fotogrammetrie „Irritation“

    Sophia Weinberger

  • Verdoppelung // Stilübung

    Maite Oswald

  • Cat Together

    Julia Forstner

  • nilgün website

    Nilgün Binis

  • From shit to blockbuster – a video tutorial

    Johannes Meixner, Noelle Goetz, Julia Kuptsova

  • SAKURA SENSEI – Topdown Adventure Game

    Leon Staib

  • Wizard PICO-8

    You’re a wizard returning from his mission. As you intend to go home somebody interrupts you…

    Wizard PICO-8

    Zümra Kabak

  • Bild zum Lied

    Laura Mattes

  • scarebnb

    Hannah Limmer

  • SKANNA

    SKANNA Skanna ist minimalistisch – und zwar nicht nur im Bezug auf die Form! Das Fieberthermometer reduziert das Messergebnis auf das Minimum und macht Kontrollmessungen an Flughäfen und Grenzen schneller und effizienter. Durch die Formfreundlichkeit nimmt man dem Gemessenen das Gefühl von Machtverlust und außerdem stellt der Leuchtring zeitgleich dem Messenden und dem Gemessenen das Ergebnis zur Verfügung.

    SKANNA

    Marvin Vyhnal

  • « Vorherige Seite
  • Seite 1/31
  • Nächste Seite »
⊶ d-server v.2