d-server
  • Studentys
  • Info
  • Random
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Admin

Topics (9)
  • CAST
  • Computer Generated Imaging CGI
  • Computer Generated Object Design
  • Digital Experience
  • Digital Imaging
  • Film & Animation
  • Grafik Design
  • Illustration
  • Raum & Eventdesign
  • Typografie
  • Verbale Kommunikation
  • Projektwoche
  • Creative Coding
  • Layout
  • Dramaturgie & Storytelling
Studiensemester
  • WiSe 2025/2026
  • SoSe 2025
  • WiSe 2024/2025
  • SoSe 2024
  • WiSe 2023/2024
  • SoSe 2023
  • WiSe 2022/2023
  • SoSe 2022
  • WiSe 2021/2022
  • SoSe 2021
  • SoSe 2020
Bachelorsemester
  • BA 1
  • BA 2
  • BA 3
  • BA 4
  • BA 6
  • BA 7
Sortierung (↝ zufällig)
  • neu → alt
  • alt → neu
  • ↝ zufällig

  • Grafik Design
  • Digital Experience
  • Computer Generated Object Design
  • Projektwoche
  • Digital Imaging
  • Computer Generated Imaging CGI
  • Creative Coding
  • Layout
  • Raum & Eventdesign

  • hacking typo

    Linsmaier Nele

  • Escape The Dungeon

    Alexander Korn

  • Ozans Website

    Ozan Biraker

  • Mein digitales Portfolio

    Lisa Below

  • Postkarten für die Fakultät Design

    Lisa Memmler

  • Bloodbath Frenzy

    Sarah Freytag, Nicholai Elliott, Marilia Monteiro

  • Frankenstraße U1 – ein Ort für…

    Julie Zink

  • Kinetic Mirror

    Felix Von Castell

  • 180g haute couture

    Emma Vogt

  • „Real Message“ #HackingTypo

    Yiwen Yang

  • Work Life Balance

    Simon Laubis

  • bild zum lied

    Julius Enczmann

  • Velo Me – App

    René Thoma

  • L’Oréal Paris Men Expert Kampagne

    Nadine Pachter

  • Das Kabinett des Dr. Parnassus – Creativ Coding

    Marilia Monteiro

  • Wizard PICO-8

    You’re a wizard returning from his mission. As you intend to go home somebody interrupts you…

    Wizard PICO-8

    Zümra Kabak

  • Vinyl Serie: Shadows In The Attic

    Pascal Pampel

  • Interaktion // The Cookie Dough Duck

    Nina Grabach

  • data city

    Cristina Crisavitchi

  • SKANNA

    SKANNA Skanna ist minimalistisch – und zwar nicht nur im Bezug auf die Form! Das Fieberthermometer reduziert das Messergebnis auf das Minimum und macht Kontrollmessungen an Flughäfen und Grenzen schneller und effizienter. Durch die Formfreundlichkeit nimmt man dem Gemessenen das Gefühl von Machtverlust und außerdem stellt der Leuchtring zeitgleich dem Messenden und dem Gemessenen das Ergebnis zur Verfügung.

    SKANNA

    Marvin Vyhnal

  • « Vorherige Seite
  • Seite 1/28
  • Nächste Seite »
⊶ d-server v.2