d-server
  • Studentys
  • Info
  • Random
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Admin

Topics (9)
  • CAST
  • Computer Generated Imaging CGI
  • Computer Generated Object Design
  • Digital Experience
  • Digital Imaging
  • Film & Animation
  • Grafik Design
  • Illustration
  • Raum & Eventdesign
  • Typografie
  • Verbale Kommunikation
  • Projektwoche
  • Creative Coding
  • Layout
  • Dramaturgie & Storytelling
Studiensemester
  • WiSe 2025/2026
  • SoSe 2025
  • WiSe 2024/2025
  • SoSe 2024
  • WiSe 2023/2024
  • SoSe 2023
  • WiSe 2022/2023
  • SoSe 2022
  • WiSe 2021/2022
  • SoSe 2021
  • SoSe 2020
Bachelorsemester
  • BA 1
  • BA 2
  • BA 3
  • BA 4
  • BA 6
  • BA 7
Sortierung (↝ zufällig)
  • neu → alt
  • alt → neu
  • ↝ zufällig

  • Grafik Design
  • Creative Coding
  • Digital Imaging
  • Illustration
  • Computer Generated Imaging CGI
  • Computer Generated Object Design
  • Projektwoche
  • Layout
  • CAST

  • Photogrammetry Irritation – Future Plant 101

    Jieun Han

  • it’s all about facts!

    Annika Eichkorn

  • Musikerplakat – Lana Del Rey

    Sophia Weinberger

  • Liedbild „House of Cards – Radiohead“

    Sarah Meier

  • grafikdesign – schriftplakate

    Julius Enczmann

  • Change – HackingTypo

    Kai List

  • c wie cast

    Anastasia Braun

  • Kinetic Mirror with Handpose Drawing Tool

    Maurice Schirm

  • Broschüre für STADTERNTE

    Julia Hofer, Juliane Weigel

  • Buchcover Roman

    Sara Henkel

  • Treasure chest

    Alexander Korn

  • Die Stadt der Blinden – José Saramago

    Lukas Deuring

  • Hacking Typography – Creative Coding Workshop (p5.js)

    Lemma Yahya

  • Mercedes-Benz // G-Klasse

    Constantin Iandolino

  • Not Swiss but Cool

    Maurice Schirm

  • Bilderbuchillustration | Illustration SoSe21

    Antonia Kobras

  • Vor der Linse ist hinter der Linse

    Elisabeth Kreidt

  • Charakter Portrait „Skadi“

    Andrea Maurer

  • CO²NTROL

    Christoph Vogt

  • SKANNA

    SKANNA Skanna ist minimalistisch – und zwar nicht nur im Bezug auf die Form! Das Fieberthermometer reduziert das Messergebnis auf das Minimum und macht Kontrollmessungen an Flughäfen und Grenzen schneller und effizienter. Durch die Formfreundlichkeit nimmt man dem Gemessenen das Gefühl von Machtverlust und außerdem stellt der Leuchtring zeitgleich dem Messenden und dem Gemessenen das Ergebnis zur Verfügung.

    SKANNA

    Marvin Vyhnal

  • « Vorherige Seite
  • Seite 1/18
  • Nächste Seite »
⊶ d-server v.2